Ausbau der Pumpe
GEFAHR
Gefahr durch bakterielle Infektion!
Der Pumpenschacht dient dem Auffangen und der Förderung von Abwasser. Im Pumpenschacht können sich Bakterien und gefährliche Keime befinden. Unbedingt folgende Punkte beachten:
- Den Schacht nach dem Ausbau desinfizieren.
- Betriebsordnung beachten.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zu Tod durch Stromschlag!
- Elektrische Arbeiten ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchführen lassen.
- Örtliche Vorschriften beachten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr bei Alleinarbeit!
Arbeiten in Schächten und engen Räumen sowie in Bereichen mit Absturzgefahr sind unter Umständen gefährlich. Nicht alleine arbeiten.
- Diese Arbeiten nur zusammen mit einer zweiten Person durchführen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Während des Betriebs kann das Motorgehäuse heiß laufen. Gefahr von Hautverbrennungen beim Berühren!
- Motor nach dem Ausschalten auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
Für Wartungsarbeiten an der Pumpe kann die Pumpe aus dem Pumpenschacht ausgebaut werden.
- Der Pumpenschacht ist außer Betrieb gesetzt.
- Der Pumpenschacht inklusive aller Bauteile ist nun desinfiziert.
- Schutzausrüstung ist angelegt.
- Der Arbeitsbereich ist abgesperrt.
- Schachtabdeckung abbauen.
- Überwurfmutter am Absperrkugelhahn lösen.
- Druckleitung vom Absperrkugelhahn lösen.
- Pumpe herausnehmen.
- Schachtabdeckung montieren.
- Die Pumpe ist ausgebaut.