Testlauf

Bevor der Pumpenschacht in Betrieb genommen wird, einen Testlauf durchführen. Mit einem Testlauf wird der Pumpenschacht auf eine korrekte Funktionsweise geprüft. Gegebenenfalls müssen die Schaltpunkte und die Nachlaufzeit der Pumpe angepasst werden.

  1. Der Pumpenschacht ist korrekt installiert.
  1. Die Schachtabdeckung abbauen.
  2. Pumpstation einschalten:
  3. Pumpstation ohne Schaltgerät: Stecker in die Steckdose stecken.
  4. Pumpstation mit Schaltgerät: Das Schaltgerät am Hauptschalter einschalten. Automatikbetrieb auswählen.
  5. Absperrarmatur an der Druckleitung öffnen.
  6. HINWEIS! Die Absperrarmatur im Zulauf bleibt geschlossen.
  7. Den Pumpenschacht über die Schachtöffnung mit Wasser befüllen.
  8. HINWEIS! Den Wasserstrahl auf keinen Fall direkt über den Schwimmerschalter richten.
  9. Pumpe schaltet über die Niveausteuerung ein und aus.
  10. Als Testlauf mindestens zwei vollständige Pumpvorgänge mit allen Pumpen durchführen.
  11. Für Pumpenschacht mit zwei Pumpen: Die Pumpen müssen abwechselnd laufen, wobei für jeden Pumpvorgang eine Pumpe in Betrieb ist.
  12. Um den Betriebspunkt zu prüfen, das Druckrohr vollständig mit Wasser füllen. Weitere Testläufe durchführen, bis das Druckrohr vollständig gefüllt ist.
  13. Die Schachtabdeckung montieren und vor unbefugtem Öffnen schützen.
  1. Der Testlauf ist abgeschlossen.
  2. Wenn der Pumpenschacht in Betrieb genommen wird: Absperrarmatur an der Druckleitung geöffnet lassen.
  3. Wenn sich der Pumpenschacht im Standby-Betrieb befindet: Absperrarmatur an der Druckleitung schließen.