Erstinbetriebnahme

Bevor die Hebeanlage im Automatikbetrieb betrieben wird, unbedingt einen Testlauf durchführen. Mit einem Testlauf wird die Anlage auf eine korrekte Funktionsweise und auf Dichtigkeit geprüft. Beim Probelauf muss ein vollständiger Förderzyklus für beide Pumpen durchgeführt werden.

  1. Die Hebeanlage ist korrekt installiert.
  2. Die Anschlüsse wurden auf Richtigkeit überprüft.
  1. Die Anlage über das Schaltgerät einschalten: Hauptschalter auf „EIN“.
  2. Am Schaltgerät Automatikbetrieb einstellen.
  3. Alle Absperrarmaturen öffnen, um den Sammelbehälter langsam zu befüllen:
    1 Absperrarmatur in der Zulaufleitung
    2 Absperrarmaturen für den Feststoff-Trennbehälter
    2 Absperrarmaturen in den Druckrohrleitungen
    Ggf. Absperrarmaturen bauseitig in der Zulaufleitung
  4. Die beiden Abwasserpumpen über die Niveausteuerung im Wechsel ein- und ausschalten.
  5. Als Testlauf mindestens zwei vollständige Pumpvorgänge mit allen Pumpen durchführen.
  6. Um den Betriebspunkt zu prüfen, das Druckrohr vollständig mit Wasser füllen. Weitere Testläufe durchführen, bis das Druckrohr vollständig gefüllt ist.
  7. Absperrarmatur am Zulauf schließen. Im Normalfall schaltet die Hebeanlage jetzt nicht mehr ein, da kein Medium mehr zufließt. HINWEIS! Sollte sich die Hebeanlage dennoch wieder einschalten, ist die Absperrarmatur im Zulauf oder ein Rückflussverhinderer undicht. Überprüfen Sie die Installation und halten Sie Rücksprache mit dem Kundendienst.
  8. Alle Schraubverschlüsse, Rohranschlüsse und den Sammelbehälter auf Dichtigkeit prüfen.
  9. Sollten undichte Stellen vorhanden sein, die Schraubverbindungen mit dem richtigen vorgegebenen Drehmoment festziehen.
  10. Wenn keine undichten Stellen vorhanden sind, kann die Hebeanlage im Automatikbetrieb laufen.
  11. Wird die Anlage nicht sofort im regulären Betrieb verwendet, schalten Sie das Schaltgerät in den Standby-Modus.

HINWEIS

notice

Lange Stillstandzeiten der Anlage

Wenn die Anlage für eine längere Zeit außer Betrieb genommen wird, die Absperrarmaturen schließen und das Schaltgerät ausschalten.