Betrieb
Die Hebeanlage läuft standardmäßig im Automatikbetrieb und wird über die integrierte Niveausteuerung ein- und ausgeschaltet.
Das Motorgehäuse der Abwasserpumpe kann während des Betriebs bis zu 100 °C heiß werden. Der Endnutzer muss einen speziellen Arbeitsbereich definieren. In diesem Arbeitsbereich dürfen sich während des Betriebs keine Personen aufhalten und keine leicht entzündlichen und brennbaren Gegenstände gelagert werden.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Während des Betriebs kann das Motorgehäuse heiß laufen. Gefahr von Hautverbrennungen beim Berühren!
- Motor nach dem Ausschalten auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
- Die Inbetriebnahme ist erfolgt.
- Der Testlauf ist erfolgt.
- Bedienung und Funktionsweise der Hebeanlage bekannt.
- Das Druckrohr ist vollständig mit Wasser gefüllt.
- Die Anlage über das Schaltgerät einschalten: Den Hauptschalter auf „EIN“ schalten.
- Am Schaltgerät Automatikbetrieb einstellen.
- Sicherstellen, dass alle Absperrarmaturen geöffnet sind:
1 Absperrarmatur in der Zulaufleitung
2 Absperrarmaturen in den Feststoff-Trennbehältern
2 Absperrarmaturen in den Druckrohrleitungen
Ggf. bauseitige Absperrarmaturen im Druckrohr
- Die Hebeanlage läuft im Automatikbetrieb und wird niveauabhängig geregelt.