Schaltgerät
Erforderliche grundlegende Funktionen und Anschlüsse des Schaltgeräts
Zum sicheren Betrieb der Abwasser-Hebeanlage muss das Schaltgerät die folgenden Funktionen und Anschlüsse zur Verfügung stellen.
Funktionen
- Steuerung von zwei Pumpen im Wechselbetrieb mit Zwangsumschaltung.
- Einzelpumpenbetrieb
Während der Wartung kann die Hebeanlage mit nur einer Pumpe betrieben werden. Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe gekennzeichnet ist und entsprechend der vorgegebenen Betriebsart betrieben wird. - Einstellbarer Überlastschutz
- Drehrichtungsüberwachung
- Einstellbarer Messbereich für unterschiedliche Niveausensoren
- Hauptschalter
- Manuelle Steuerung der Pumpen
Ein Einschalten der Pumpen darf nur erfolgen, wenn das Niveau „Pumpe EIN“ im Sammelbehälter erreicht ist. - Hochwasseralarm
Wird das Hochwasserniveau erreicht, muss eine Alarmmeldung erfolgen.
Anschlüsse
- Je Pumpe:
- Leistungsanschluss in Direkt- oder Stern-Dreieck-Schaltung, abhängig von der Pumpe
- Wicklungstemperaturüberwachung mit Bimetall-Streifen oder PTC-Fühler (FKT 20.2)
- Feuchtigkeitselektrode für die Motorraumüberwachung
- Feuchtigkeitselektrode für die Dichtungskammerüberwachung
- Signalgeber zur Niveausteuerung
- Füllstandssensor
- Eigensicherer Stromkreis (abhängig von lokalen gesetzlichen Vorgaben)