Fehlercodes

Die Funktionen können in Abhängigkeit der Software-Version unterschiedlich arbeiten. Daher wird zu jedem Fehlercode auch die Software-Version angegeben.

Die Angaben zur verwendeten Software-Version stehen auf dem Typenschild oder können über das Menü 4.24 angezeigt werden.

Code*

Störung

Ursache

Beseitigen

E006

Drehfeldfehler

  • Falsches Drehfeld
  • Betrieb am Einphasen-Wechselstromanschluss
  • Rechtsdrehendes Drehfeld am Netzanschluss herstellen.
  • Drehfeldüberwachung deaktivieren (Menü 5.68)!

E040

Störung Drucksensor

Keine Rückmeldung vom Sensor

Anschlusskabel und Sensor prüfen, defektes Bauteil austauschen.

E062.x

Wassermangelniveau (Trockenlaufschutz) aktiv

Min. Wasserstand unterschritten

  • Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
  • Sensor auf korrekte Funktion prüfen, defektes Bauteil austauschen.

E066

Hochwasseralarm

Hochwasserniveau erreicht

  • Zulauf und Anlagenparameter prüfen.
  • Schwimmerschalter auf korrekte Funktion prüfen, defektes Bauteil austauschen.

E068

Extern OFF aktiv

Alle Kontakte „Extern OFF“ aktiv

  • Aktiver Kontakt als Alarm definiert.
  • Anschluss des Kontakts „Extern OFF“ laut aktuellem Anschlussplan prüfen.

E080.x

Störung Pumpe**

  • Keine Pumpe angeschlossen.
  • Motorstromüberwachung nicht eingestellt (Potentiometer steht auf „0“)
  • Keine Rückmeldung des entsprechenden Schütz.
  • Thermische Motorüberwachung (Bimetallfühler) ausgelöst.
  • Motorstromüberwachung ausgelöst.
  • Pumpe anschließen oder Minimalstromüberwachung deaktivieren (Menü 5.69)!
  • Motorstromüberwachung auf den Motorstrom der Pumpe einstellen.
  • Pumpe auf Funktion prüfen.
  • Motor auf ausreichende Kühlung prüfen.
  • Eingestellten Motorstrom prüfen und gegebenenfalls korrigieren.
  • Kundendienst kontaktieren.

E090.x

Plausibilität

Plausibilität

 

Legende:
*„x“ = Angabe der Pumpe oder des Brunnens/Behälters, auf die sich der angezeigte Fehler bezieht.
** Fehler muss manuell quittiert werden.