Menü 1: Ein- und Ausschaltwerte
Menü-Nr. | 1.01 |
Name | Drucksollwert |
Wertebereich | 0,1 ... 25,0 bar |
Werkseinstellung | 4 bar |
Beschreibung | Der Drucksollwert definiert den Druck am Boosterausgang. |
Menü-Nr. | 1.04 |
Name | Einschaltschwelle Pumpenstart |
Wertebereich | 75 ... 99 % |
Werkseinstellung | 95 % |
Beschreibung | Einschaltschwelle der Pumpe in % vom Drucksollwert für den Start der Grundlastpumpe oder für Pumpen allgemein |
Menü-Nr. | 1.07 |
Name | Ausschaltschwelle Grundlastpumpe |
Wertebereich | 101 ... 125 % |
Werkseinstellung | 115 % |
Beschreibung | Ausschaltschwelle der Grundlastpumpe in % vom Drucksollwert für den Stopp der Grundlastpumpe, wenn nur diese läuft. |
Menü-Nr. | 1.08 |
Name | Ausschaltschwelle Spitzenlastpumpen |
Wertebereich | 101 ... 125 % |
Werkseinstellung | 110 % |
Beschreibung | Ausschaltschwelle der Spitzenlastpumpen in % vom Drucksollwert für den Stopp einer Spitzenlastpumpe, wenn 2 oder mehr Pumpen laufen. |
Menü-Nr. | 1.09 |
Name | Ausschaltverzögerung Grundlastpumpe |
Wertebereich | 0 ... 60 s |
Werkseinstellung | 0 s |
Beschreibung | Verzögerung des Stopps der Grundlastpumpe, wenn die Stoppschwelle erreicht wurde und der Istwert dauerhaft über der Ausschaltschwelle bleibt. |
Menü-Nr. | 1.10 |
Name | Einschaltverzögerung Spitzenlastpumpe |
Wertebereich | 1 ... 30 s |
Werkseinstellung | 3 s |
Beschreibung | Verzögerung zum Starten einer Spitzenlastpumpe, wenn die Startschwelle erreicht wurde und der aktuelle Wert dauerhaft über der Einschaltschwelle bleibt. |