Gerät einschalten

HINWEIS

notice

Fehlercode im Display beachten

Leuchtet oder blinkt die rote Störungs-LED, Fehlercode im Display beachten! Wenn der Fehler bestätigt wurde, ist der letzte Fehler im Menü 6.02 abgelegt.

  1. Schaltgerät ist verschlossen.
  2. Installation ist ordnungsgemäß durchgeführt.
  3. Alle Signalgeber und Verbraucher sind angeschlossen und im Betriebsraum eingebaut.
  4. Wenn ein Trockenlaufschutz vorhanden ist, Schaltpunkt korrekt eingestellt.
  5. Motorschutz laut den Angaben der Pumpe voreingestellt.
  1. Hauptschalter in die Position „ON“ drehen.
  2. Schaltgerät startet.
    - Alle LEDs leuchten für 2 s.
    - Das Display leuchtet auf und der Startbildschirm erscheint.
    - Das Standby-Symbol erscheint im Display.
  1. Das Schaltgerät ist betriebsbereit, Erstkonfiguration oder Automatikbetrieb starten.

1

Aktueller Pumpenstatus

2

Funktion Reservepumpe aktiviert

3

Regelungsart (z. B. p-c)

4

Schaltzustand Schwimmerschalter/Elektroden

5

Schaltzustand Schwimmerschalter/Elektroden

6

Feldbus aktiv

Anzeige Bildschirm mit Schwimmerschalter oder Elektrode
Anzeige Bildschirm mit Schwimmerschalter oder Elektrode

1

Aktueller Pumpenstatus

2

Funktion Reservepumpe aktiviert

3

Regelungsart (z. B. p-c)

4

Druckistwert

6

Feldbus aktiv

Anzeige Bildschirm mit Ducksensor
Anzeige Bildschirm mit Ducksensor