Außerbetriebnahme

HINWEIS

notice

Motoranleitung beachten!

Für weitere Informationen die separate Motoranleitung lesen und einhalten.

Bei der Außerbetriebnahme wird das Rührwerk ausgeschaltet, bleibt aber weiterhin eingebaut. Somit ist das Rührwerk jederzeit betriebsbereit.

  1. Damit der Propeller vor Frost und Eis geschützt wird, den Propeller immer komplett im Fördermedium eintauchen. Min. Wasserüberdeckung: 1 m (3 ft).
  2. Die Temperatur vom Fördermedium muss immer über +3 °C (+37 °F) betragen.
  1. Rührwerk an der Bedienstelle ausschalten.
  2. Bedienstelle gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern (z. B. Hautschalter absperren).
  1. Rührwerk ist außer Betrieb und kann jetzt ausgebaut werden.

Wenn das Rührwerk nach der Außerbetriebnahme eingebaut bleibt, die folgenden Punkte beachten: