Einstellungen/Konfiguration

Das Wilo-Smart Connect Module BT kann über das Produkt, mit dem es betrieben wird, eingestellt werden. Sobald das Wilo-Smart Connect Module BT in die Schnittstelle gesteckt ist, erscheint im Display (falls vorhanden) ein weiterer Einstellungsmenüpunkt.

HINWEIS

notice

Details, an welcher Stelle im Display das neue Menü zu finden ist, befinden sich in der Einbau- und Betriebsanleitung des jeweiligen Produkts.

Folgende Einstellungen können dabei über das Menü vorgenommen werden:

  • Bluetooth - ON/OFF
  • Das Bluetooth-Signal des Wilo-Smart Connect Module BT kann ein- und ausgeschaltet werden. Wenn das Signal ausgeschaltet ist, ist keine Verbindung mit dem Modul möglich.
  • Connectable - ON/OFF
  • Der Verbindungsaufbau kann verhindert werden, wenn dieses Merkmal auf AUS gestellt wird. Das Modul kann aber über eine Bluetooth Suche gefunden werden.
  • Dynamic PIN - ON/OFF
  • Eine Verbindung von einem mobilen Endgerät zur Steuerung des Produkts erfordert die Eingabe einer PIN zur Authentifizierung.
  • ON:
  • Für jeden Verbindungsaufbau wird immer wieder eine neue PIN dynamisch erzeugt und im Display des Produkts angezeigt.
  • OFF:
  • Bei jedem Verbindungsaufbau werden die letzten vier Stellen der S/N-Nummer des Wilo-Smart Connect Module BT als PIN genutzt.
    Die S/N-Nummer ist auf dem Typenschild des Wilo-Smart Connect Module BT abgedruckt. Das nennt sich „statischer PIN“.
    Fig. 1 zeigt das Typenschild eines Smart Connect Module BT. Die „statische PIN“ für das Modul in diesem Beispiel lautet 6789.
Typenschild beispielhaft - statische PIN
Typenschild beispielhaft - statische PIN

Änderungen von Einstellungen werden im Wilo-Smart Connect Module BT gespeichert, nicht im Produkt.